Hohenzollernring im Regen
Jahr: 1955
Ort: Hohenzollernring, Köln
Bildnr. WDA2712-003
Über den Rudolfplatz hinweg erkennt man im Regendunst die Ruine des Opernhauses am Rudolfplatz. Die eckigen Straßenbahnwagen waren sogenannte Kriegstraßenbahnwagen(KSW), höchst einfache, materialsparende Fahrzeuge, die ab 1942 als Ersatz für durch Kriegseinwirkungen zerstörte Fahrzeuge gebaut wurden. Diese komfortlosen Blechkästen verfügten über eine nur geringe Zahl von Sitzplätzen und viele Stehplätze. Sie waren in Köln bis in die Mitte der 60er Jahre im Einsatz.
Seit 1987 ist die Straßenbahn in diesem Bereich der Ringe unter der Erde verschwunden.
Bei dem Auto, das rechts teilweise erkennbar ist, handelt es sich um einen VW-Karmann-Ghia, ein sportlich daherkommendes Coupé de VW-Käfer. Das Fahrzeug, das oft scherzhaft als "Hausfrauenporsche" bezeichnet wurde, sah zwar sportlich aus verfügte aber nur über den Boxermotor des VW-Käfer mit anfänglich 30 PS und ca. 120 km/h Höchstgeschwindigkeit.
Genre: | Autos, Straßenbahnen |
---|---|
Stadt: | Köln |
Straße: | Hohenzollernring, Rudolfplatz |
Zeitraum: | 1955-1959 |