Lufthansa Jet "Dortmund" 1962
Jahr: 1962
Ort: Flughafen Wahn, Köln
Bildnr.: WDA2692-1-009
Bei großen historischen Ereignissen, die Walter Dick fotografiert hat, ist die Zuordnung von Ort und Zeitpunkt recht einfach, bei anderen, weniger wichtigen, ist sie oft recht schwierig. Im Zusammenhang mit einer großen Zahl von Bildern, die die Biergroßhandlung des Mathias Harzheim dokumentieren (Nach eigenen Angaben in den 50er und 60er Jahren die größte Biergroßhandlung Deutschlands.) fand sich eine Serie mit der Überschrift "Flugzeugtaufe Köln Wahn". Neben vielen Menschen ist natürlich auch auch das Flugzeug abgebildet, eine Boeing 720. Das Ereignis, das Walter Dick fotografiert hat, war die Taufe des Fliegers auf den Namen "Dortmund". Datum der Taufe 3. April 1962.
Zu fragen ist natürlich, was hatte die Taufe des Fliegers mit dem Biergroßhändler Harzheim zu tun? Dortmund war Anfang der 60er Jahre so etwas wie die Bierhauptstadt des Ruhrgebiets. Anzunehmen ist, dass das Flugzeug statt mit Sekt mit Dortmunder Bier getauft wurde. Taufpatin war übrigens die Gattin des damaligen Oberbürgermeisters der "Bierstadt". Der clevere Unternehmer Harzheim, der auch die Dortmunder Biere vertrieb, hatte in der Flugzeughalle einen großen Ausschank und große Transparente der bekannten Biersorte "Dortmunder Actien Brauerei DAB" aufgebaut und so die Taufe des Fliegers zur Werbung für das von ihm vertriebene Bier genutzt.
Genre: | Flugplatz, Werbung |
---|---|
Stadt: | Köln |
Stadtteil: | Wahn |
Zeitraum: | 1960 - 1964 |
_Gebäude: | Flughafen |