Katholikentag 1956
Jahr: 1956
Ort:Domkloster 4, Köln
Bildnr. WDA2239-1-006
Die Notizen zu dieser Luftaufnahme besagen, dass sie während des Katholikentages 1956, dem 77. Deutschen Katholikentag, gemacht wurden. Nach vielen Großveranstaltungen und Diskussionen fand der Katholikentag seinen Abschluss bei einem Großgottesdienst auf dem Nordfeld des Kölner Stadions in Müngersdorf. Bemerkenswert an dieser Großveranstaltung war auch, dass nach der Behebung der gröbsten Kriegschäden der gesamte Innenraum des Doms wieder genutzt werden konnte.
Das Foto zeigt die Umgebung des Doms an der Westseite. Hier im Zentrum ist der erste Wiederaufbau schon sehr weit fortgeschritten. Rechts oben das Stollwerck-Haus, neben dem Südturm des Doms das 4711 Blau-Gold-Haus und das Domhotel. Vor der Westfassade des Doms der Bau der Bank für Gemeinwirtschaft (heute Domforum) und der Neubau des Verkehrsamtes. Im Gegensatz zur heutigen Situation konnte der Dom damals noch mit dem Auto umfahren werden und vor dem Dom gab es sogar Parkplätze.
Genre: | Kirchen, Kirchliche Prozession, Wiederaufbau |
---|---|
Stadt: | Köln |
Stadtteil: | Altstadt |
Straße: | Rund um den Dom |
Zeitraum: | 1955 - 1959 |
_Kirchen: | Kölner Dom |