Zum Hauptinhalt springen
Beratung mit Erfahrung
Express-Fertigung möglich
Größtes Einrahmungsgeschäft im Rheinland
Eigene Werkstätten
0221-9440470 o. info@werkladen.de

Wiederaufbau der Deutzer Brücke

Wiederaufbau der Deutzer Brücke

Jahr: 1948
Ort: Deutzer Brücke, Köln
Bildnr. WDA209-18

Deutlich erkennbar die riesigen Doppel-T Träger, die zusammen mit dem Fahrbahnträger und der Unterseite den Stahlkasten bilden, der das eigentliche tragende Element der Brücke ist. Diese Konstruktionsform, die der geniale Brückenkonstrukteur Fritz Leonhardt entwickelt hatte, gilt als die erste Stahlkastenträgerbrücke weltweit.
Links und rechts des Strompfeilers erkennt man die Pfahlkonstruktionen, auf denen die Kranbahnen ruhen, über die die riesigen Portalkräne ("derricks"), die einzelnen Bauteile zu den Einbaustellen bringen.  In der Mitte blieb eine Durchfahrt für die langsam wieder in Gang kommenden Schiffsverkehr frei.

Die Verbindung zwischen dem linksrheinischen Strompfeiler und der "Kölner" Seite ist bereits fertiggestellt und der Weiterbau über die Strommitte kann beginnen.

Eigenschaften "Wiederaufbau der Deutzer Brücke"
Genre: Trümmerbeseitigung, Verkehr, Wiederaufbau
Personen: Arbeiter, Ingenieure
Stadt: Köln
Zeitraum: 1945-1949
_Brücke: Deutzer Brücke
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...