Ruine des Stadthauses 1948
Jahr: 1948
Ort: Gürzenichstraße, Köln
Bildnr.: WDA177-001
Das Stadthaus wurde in den Jahren 1911 bis 1913 als Ergänzung des für die wachsende Großstadt nicht mehr ausreichenden Rathauses gebaut. Für den Bau an der Ecke der Gürzenichstraße und der Straße "Kleine Sandkaul" wurden ein ganze Reihe alter Häuser und Gassen abgerissen. Im Krieg wurde der Verwaltungsbau schwer beschädigt. Das Foto zeigt das Ausmaß der Zerstörungen. Vor Allem der Gebäudeteil zur Gürzenichstraße war vollständig zerstört. Das Stadthaus wurde in vereinfachter Form wieder aufgebaut. Bis zum Bau des neuen Stadthauses an der Lanxess-Arena in Deutz waren hier weiterhin Teile der Kölner Stadtverwaltung untergebracht. Danach wurde der gesamte Komplex Gürzenichstraße, Kleine Sandkaul, Pipinstraße, Große Sandkaul abgerissen und an seiner Stelle entstand ein großes Hotel - heute Dorint Hotel.
Noch ein Detail der Aufnahme. Im Untergeschoss des Baus, hier an der Hausecke rechts deutlich erkennbar, eröffnete schon bald nach dem Kriege wieder das traditionsreiche Geschäft "Keramik Weber", das hier bis in die 80er Jahre hochwertige Keramik und Töpferwaren verkaufte.
Genre: | Kriegszerstörung, Stadtverwaltung, Trümmerbeseitigung, Wiederaufbau |
---|---|
Stadt: | Köln |
Stadtteil: | Altstadt |
Zeitraum: | 1945 - 1949 |