Wege aus der Wohnungsnot
Jahr: 1947
Ort: unbekannter Ort, Köln
Bildnr. WDA137-1-003
Das kleine Mädchen zeigt dem Fotografen voller Stolz seine selbstgebaute Wohnung. Aus Trümmersteinen und Holzresten hat es sich mit einer Freundin einen eigenen Bereich gebaut. Sicher auch ein Ausdruck des Wunsches nach besseren Wohnverhältnissen in einer Stadt, in der die Mehrheit der Menschen in Kellern, notdürftig hergerichteten einzelnen Räumen oder in alten Luftschutbunkern mehr hauste als lebte.Es war für Kider leicht, sich alle nötigen Materialien für ein solches "Traumschloss" aus den Trümmern zu holen. Dabei allerdings immer in der großen Gefahr in den Ruinen verletzt oder gar unter herabstürzenden Trümmern begraben zu werden.
Der Verfasser selbst erinnert sich, dass "Büdchen" bauen, kleine Hütten aus Steinen und Holzresten, damals ein beliebtes Spiel der Kinder war.
Aus den Aufzeichnungen und der Gesamtschau auf einzelne Filme geht hervor, dass Walter Dick viele seiner Kinderbilder eher nebenbei bei Reportagen oder Serien zu offiziellen Anlässen, wie Besuchen von Politikern oder Besichtigungen durch Repräsentanten der Stadt gemacht hat.
Genre: | Kinder, Kriegszerstörung, Trümmerbeseitigung, Wiederaufbau |
---|---|
Stadt: | Köln |
Stadtteil: | Altstadt |
Zeitraum: | 1945-1949 |