Gürzenich-Beginn das Wiederaufbaus
Jahr: 1954
Ort: Gürzenich, Köln
Bildnr. WDA1028-003
Das Foto zeigt die Situation des Wiederaufbaus, nachdem die Betondecke des Festsaales unter dem Dach eingezogen worden war. Die Betondecke diente auch zur Abstützung der Aussenwände, die nach dem Krieg einstürzgefährdet waren und bis zum Einbau der Decke mit gemauerten Stützen gesichert werden mussten.
Das Bild zeigt aber auch das Ausmaß der Zerstörungen. Decken und Fußböden waren ursprünglich aus Holz und sie waren vollständig ausgebrannt. Man sieht hier also von der Decke bis zu den Gewölben über den Kellern. Die oberen großen Fenster sind die Fenster des großen Saales im ersten Stock, die kleineren Fenster gehören zum Erdgeschoss und darunter lag das Souterrain.
Die Feldbahngleise auf der rechten Seit waren Hilfmittel bei der Beseitigung der Trümmer. Über sie wurde mit Hilfe von Kipploren der Schutt, die Reste der Zerstörung, weggeschafft.
Genre: | Kriegszerstörung, Kunst, Musik + Kultur, Wiederaufbau |
---|---|
Stadt: | Köln |
Stadtteil: | Altstadt |
Zeitraum: | 1950 - 1954 |
_Gebäude: | Gürzenich |