Panzerwrack im Inneren Grüngürtel 1946
Jahr: Juni 1946
Ort: Köln. Innerer Grüngürtel
Bildnr.: WDA053-196 + 195
Diesen abgeschossenen deutschen Panzer (Sturmgeschütz?) hat Walter Dick in der Nähe des Rheinufers - Konrad Adenauer Ufer - fotografiert. Der Aufnahmeort ist ungefähr da, wo sich heute südlich der Zoobrücke der Skulpturenpark befindet, der das nördliche Ende des Inneren Grüngürtels abschließt. In diesem Bereich gab es bis in die 20er Jahre einen "Amerkanischen Vergnügungspark/Luna Park" mit Karusells und Attraktionen, der auch unter dem Namen"Goldener Ecke" bekannt war.
Links hinter dem Panzer erkennt man den Sockel eines Denkmals. Es war das 1936 errichtete Denkmal für die Soldaten der Feldartillerie des ersten Weltkrieges. Das Denkmal und der Sockel wurden nach 1945 entfernt. Einzig der Treppenaufgang von der Rheinuferstraße zum Skulpturenpark erinnert noch an das klotzige Monument.
Auf dem zweiten Bild erkennt man einen Betonbunker. Hier war im Krieg der Befehlsstand der 7. Flakdivision, ein militärischer Großverband, dem die Luftverteidigung im Raum Köln, Aachen, Bonn unterstand.
Genre: | Denkmal, Kriegszerstörung |
---|---|
Stadt: | Köln |
Stadtteil: | Riehl |
Straße: | Konrad-Adenauer-Ufer |
Zeitraum: | 1945-1949 |