Zum Hauptinhalt springen
Beratung mit Erfahrung
Express-Fertigung möglich
Größtes Einrahmungsgeschäft im Rheinland
Eigene Werkstätten
0221-9440470 o. info@werkladen.de

Fronleichnamsprozession in der Nachkriegszeit

Fronleichnamsprozession in der Nachkriegszeit

Jahr: 1947
Ort: Marzellenstraße, Köln
Bildnr. WDA041-1-012

Die feierliche Prozession zum Fronleichnamstag zieht von der Westseite des Doms kommend durch die Marzellenstraße vorbei am Seitenflügel des Hotels Excelsior Ernst. Die Domprozession zu Fronleichnam war bis in die 70er Jahre ein großes Ereignis mit Hunderten von Teilnehmenden. Dazu kamen viele tausend Zuschauer, die wie hier teilweise sichtbar am Straßenrand und auf den Trümmetbergen standen.
Die Kölner Fronleichnamsprozession gibt es seit dem 14. Jhdt. Sie gilt als eine der ersten Fronleichnamsprozessionen, wenn nicht als die erste überhaupt.

Eigenschaften "Fronleichnamsprozession in der Nachkriegszeit"
Genre: Kirchen, Kirchliche Prozession, Kriegszerstörung, Trümmerbeseitigung
Personen: Geistlichkeit
Stadt: Köln
Stadtteil: Altstadt
Straße: Rund um den Dom
Zeitraum: 1945-1949
_Kirchen: Kölner Dom
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...