Zum Hauptinhalt springen
Beratung mit Erfahrung
Express-Fertigung möglich
Größtes Einrahmungsgeschäft im Rheinland
Eigene Werkstätten
0221-9440470 o. info@werkladen.de

Tünnes un Schäl in Holz 1950

Tünnes un Schäl in Holz 1950

Jahr: 1950
Ort: Neumarkt, Köln
Bildnr.: WDA409-002

Die beiden Kölner Originale  sind ein Werk des Künstlers Wolfgang Wallner (1884-1964). Die ca. vier Meter hohen Holzfiguren waren ein Mittel zum Zweck! Der Zweck waren Spenden zum Wiederaufbau des Gürzenich. Gegen eine Spende für diesen Zweck durfte ein Nagel in die Skulptur eingeschlagen werden. Es ist heute nicht mer festzustellen, wieviel Geld für den Wiederaufbau des Gürzenich durch die Aktion eingenommen wurde. 
(Der Verfasser erlaubt sich die Bemerkung, ob nicht eine ähnliche Aktion für das Opernhaus  oder das jüdische Museum oder die Mülheimer Brücke  sinnvoll wäre. Die Liste ist keinesfalls vollständig.)

Der Künstler hatte übrigens zu Beginn des ersten Weltkrieges eine andere Figur geschaffen. "Dä kölsche Boor in Iser" (Fur die Auswärtigen: "Der Kölner Bauer in Eisen") Damals war der Zweck nicht Wiederaufbau, sondern die Spendengelder sollten für Kriegerwitwen und-waisen verwendet werden. Damals zwischen 1915 und 1919 kamen ca. 1, 5 Millionen Mark zusammen (nach heutigem Wert c. 14 Mio. Euro)

 

Eigenschaften "Tünnes un Schäl in Holz 1950"
Stadt: Köln
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...