Zum Hauptinhalt springen
Beratung mit Erfahrung
Express-Fertigung möglich
Größtes Einrahmungsgeschäft im Rheinland
Eigene Werkstätten
0221-9440470 o. info@werkladen.de

Tambourkorps der Roten Funken 1972

Tambourkorps der Roten Funken 1972

Jahr: 1972
Ort: Gürzenich, Köln 
Bildnr.: WDA3183-008

Der Einmarsch der Roten Funken in den Gürzenich wird vom Trommler- und Pfeiferkorps, dem Spielmannszug angeführt. Diese Musiktruppen nur mit Querflöten ohne Klappen, mit großen und kleinen Trommeln und Becken ausgestattet, werden in Köln manchmal noch nach den Trommelstöcken "Knöppelchensjunge" genannt. Angeführt werden sie vom Tambourmajor  (hier rechts mit dem Holzstab) und beim Marsch auf der Straße wird als weithin sichtbare Standarte ein großer silberner Schellenbaum vorangetragen.

Die Musik steht jetzt seitlich an einer Tür des großen Gürzenichsaales, um die rot-weiße Truppe vorbeizulassen.  Gerade marschiert ein ganz in weiß gekleideter Funk mit einem großen Suppenlöffel vorbei. Das ist der Regimentskoch, nicht nur beim wirklichen Militär ine wichtige Charge für das Wohl der Soldaten.

 

Eigenschaften "Tambourkorps der Roten Funken 1972"
Genre: Karneval
Personen: Karnevalisten, Musiker
Stadt: Köln
Stadtteil: Altstadt
Zeitraum: 1971-1975
_Gebäude: Gürzenich
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...