Zum Hauptinhalt springen
Beratung mit Erfahrung
Express-Fertigung möglich
Größtes Einrahmungsgeschäft im Rheinland
Eigene Werkstätten
0221-9440470 o. info@werkladen.de

Stimmzettel zur Bundestagswahl 1961

Stimmzettel zur Bundestagswahl 1961

Jahr: 1961
Ort: unbekannter Ort, Köln
Bildnr.: WDA2594-001

Das bild zeigt Stimmzettel zur Bundestagswahl 1961 für den Wahlkreis Köln II. Links die Liste der Wahlkreiskandidaten (Erststimme) und rechts die Liste der Parteien mit den führenden Kandidatinnen und Kandidaten der jeweiligen Landesliste (Zweitstimme)

In der Liste der Parteien befinden sich mehrere rechtsradikale Parteien, die nach dem Krieg zu einem großen Teil von ehemaligen Nationalsozialisten gegründet worden waren. DRP (Deutsche Reichspartei), DG (Deutsche Gemeinschaft). 

Die außerdem aufgeführte DFU (Deutsche Friedens Union) war eine linksgerichtete Kleinpartei, die keinen Einzug in Bundes- oder Landesparlamente erringen konnte. Nach dem Fall der Mauer 1989 stellte sich herraus, dass diese Partei überlange Jahre mit erheblichen Mitteln von der DDR unterstützt worden war.

Auf der den Landeslisten findet man die Namen von einigen bis heute bekannten Politikern aus der Geschichte der Bundesrepublik. So stand bundekanzler Adenauer an der Spitze der Landesliste der CDU, Willi Brandt war Listenführer der SPD und an dritter Stelle bei der FDP findet sich der Name Scheel, des späteren Bundespräsidenten.(1974-79)

Das Direktmandat im Wahlkreis Köln II errang der CDU Politiker Dr. Carl Hesberg, der den Wahlkreiskandidaten der SPD, Hans Jürgen Wischnewski, auf den zweiten Platz verwies.

 

Eigenschaften "Stimmzettel zur Bundestagswahl 1961"
Genre: Politik, Wahlen
Personen: Politiker
Stadt: Köln
Zeitraum: 1960-1964
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...