Zum Hauptinhalt springen
Beratung mit Erfahrung
Express-Fertigung möglich
Größtes Einrahmungsgeschäft im Rheinland
Eigene Werkstätten
0221-9440470 o. info@werkladen.de

Rudolfplatz und Habsburgerring 1964

Rudolfplatz und Habsburgerring 1964

Jahr: 1964
Ort: Rudolfplatz, Köln
Bildnr.: WDA5271-006

Für dieses Foto ist Walter Dick auf eine der oberen Etagen des Eckgebäudes Hohenzollernring/Rudolfplatz gegangen. In südlicher Richtung aufgenommen erkennt man das, was sich bis heute Rudolfplatz nennt, aber schon damals nur noch eine große, verkehrsreiche Kreuzung darstellt. Der Platzcharakter mit einer gewissen Aufenthaltsqualität ist verschwunden. Auf dem Ring und in der Aachener Straße sind dem Autoverkehr drei- bis vierspurige Fahrbahnen zugewiesen, die Haltestellen auf dem Ring sind ebenerdige schmale Streifen inmitten des Autoverkehrs. Auch hier zeigt sich die damals stadtplanerisch erwünschte Vorstellung von der Errichtung der autogerechten Stadt. 
In der Bildmitte erkennt man einen kleinen, gläsernen Turm, den "Tower" für die Verkehrsregelung auf der großen Kreuzung rund um den Rudolfplatz. Hier saßen Mitarbeiter der KVB und der Polizei und regelten von Hand die Ampeln und Lichtzeichen für Autofahrer, Straßenbahnen und ja auch noch für die Fußgänger.

 

 

Eigenschaften "Rudolfplatz und Habsburgerring 1964"
Genre: Autos, Stadtplanung, Verkehr
Stadt: Köln
Stadtteil: Altstadt, Neustadt
Straße: Aachener Straße, Habsburgerring, Rudolfplatz
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...