Rheinbrücke Rodenkirchen 1963
Jahr: 1963
Ort: Rodenkirchener Brücke, Köln
Bildnr.: WDA5213-001 / 6, WDA5212-003 / 7
Die Verbindung der Autobahn 4 über den Rhein wurde erstmalig im Jahre 1941 fertiggestellt. Das Bauwerk war die erste echte, erdverankerte Hängebrücke in Deutschland. Im Januar 1945 stürzte die Brücke nach Bombentreffern in den Rhein, wobei die beiden portalartigen Pylone unversehrt blieben. Der Wiederaufbau erfolgte in den frühen 50er Jahren und im Dezember 1954 wurde die Brücke wieder eröffnet.
Bis 1994 wurde die Brücke verbreitert, indem auf der Nordseite -hier links - eine weitere Fahrbahn angebaut wurde. Die Pylone wurden daurch zu Doppelportalen.
Auffällig ist, dass zum Zeitpunkt der Aufnahme große Flächen auf beiden Rheinseiten wohl noch landwirtschaftlich genutzt werden. Heute sind diese Bereiche weitgehend aufgeforstet. Die am unteren Bildrand verlaufende Konrad-Adenauer Straße verläuft heut fast ganz "durch den Wald". Auch die große Freifläche im Rechtsrheinischen ist heute zum großen Teil bewaldet.
Stadt: | Köln |
---|