Neu St. Alban 1960
Jahr: 1960
Ort: Gilbachstraße, Köln
Bildnr.: WDA5240-007 + 006
Die neue Kirche mit dem Namen eines christlichen Märtyrers wurde in den späten 50er Jahren im Stadtgarten -Neustadt Nord errichtet. Die Kirche und die zugehörige Pfarre übernahm das Patrozinium von der romanischen Kirche St. Alban neben dem Gürzenich, in deren Ruine nach der Kriegszerstörung das Mahnmal für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft entstand.
Der neue Kirchenbau wurde wurde vom Architekten Hans Schilling (1921-2009) entworfen. Die radikal moderne Formgebung mit dem hochaufragenden Apsisbereich machen die Kirche, die inmitten des Stadtgartens entstand, zu einem der eindrucksvollsten kirchlichen Neubauten der Nachkriegszeit. Die unverputzten Trümmerziegel (teilweise vom alten Opernhaus) prägen die Aussenhaut des Gotteshauses und der Nebengebäude.
Genre: | Architektur, Kirchen, Wiederaufbau |
---|---|
Personen: | Architekten |
Stadt: | Köln |
Stadtteil: | Neustadt |
Zeitraum: | 1955 - 1959 |
_Kirchen: | St. Alban |