Moderne Untergeschosse
Jahr: 1962
Ort: Hansaring, Köln
Bildnr.: WDA5236-001
in den Bauten des 19. Jhdts waren die Souterraingeschosse in den meisten Fällen für eine gewerbliche Nutzung vorgesehen. Die Wohnbereiche begannen mit dem Hochparterre.
Nach dem Krieg wurde bei vielen dieser Souterrains der Zierat der ursprünglichen Fassaden entfernt und die Fronten "modernisiert". So geschah es auch bei den Häusern Hansaring 35 (Stempel Schilder Holthoff) und 37 (Gabler Stahlwaren)
In Nr. 35 wurden die Fenster und die Eingangstür vollständig verändert, in Nr. 37 die Rustifizierung diese Teils der Fassade entfernt. Derartige Maßnahmen waren dem Zeitgeschmack geschuldet. Die Ästhetik des Historismus wurde abgelehnt, Zierat und Fassaden galten als unmodern, kitschig und unecht. Erst mit den 70er Jahren begann ein Umdenken. In Hausummer 37 hat man die ursprüngliche Rustifizierung wiederhergestellt, im Hausnummer 35 blieb der Umbau der Nachkriegszeit erhalten.
Siehe Google Maps:
https://www.google.de/maps/@50.9467822,6.9462621,3a,75y,330.74h,76.29t/data=!3m7!1e1!3m5!1s2Y95WFJO-ew7uOw2M6ApLg!2e0!6shttps:%2F%2Fstreetviewpixels-pa.googleapis.com%2Fv1%2Fthumbnail%3Fcb_client%3Dmaps_sv.tactile%26w%3D900%26h%3D600%26pitch%3D13.713059482875337%26panoid%3D2Y95WFJO-ew7uOw2M6ApLg%26yaw%3D330.7413745153675!7i16384!8i8192?entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MDMwMi4wIKXMDSoJLDEwMjExNDU1SAFQAw%3D%3D
Genre: | Architektur, Wiederaufbau |
---|---|
Stadt: | Köln |
Straße: | Hansaring |
Zeitraum: | 1960-1964 |