Zum Hauptinhalt springen
Beratung mit Erfahrung
Express-Fertigung möglich
Größtes Einrahmungsgeschäft im Rheinland
Eigene Werkstätten
0221-9440470 o. info@werkladen.de

Konrad Adenauer wird Ehrenritter 1958

Konrad Adenauer wird Ehrenritter 1958

Jahr: 1958
Ort: St. Andreas, Köln
Bildnr.: WDA3843-2-009

Im  März 1958 wurde Konrad Adenauer als Ehrenritter feierlich in den Deutschen Orden aufgenommen. Dieses Ereignis wurde in Polen durchaus als Provokation aufgenommen. War der Deutsche Orden im Mittelalter doch der gewaltsame Träger der deutschen Ostkolonisation. Man sah in Polen die Gefahr des Revisionismus, den Ritterschlag als Demonstration damals noch weit verbreiteter revisionistischer Gedanken im Zusammenhang mit der Rückforderung der Gebiete östlich von Oder und Neisse.

Das Aufnahmeritual war eine fast sakrale Handlung, die offensichtlich von einem Bischof in der romanischen Basilika von St Andreas vorgenommen wurde. Neben Konrad Adenauer erkennt man Julius Raab, der von 1953 bis 1961 österreichischer Bundeskanzler war.

Konrad Adenauer wurde im Laufe seines Lebens vielfältig mit Orden und Ehrungen ausgezeichnet. Er war, was solche Ehrungen anging, durchaus nicht uneitel. Beispielhaft seien insgesamt 23 Ehrendoktorhüte genannt, die er von deutschen und ausländischen Universitäten erhielt. Allein die Kölner Universität zeichnete den Kanzler zwischen 1919 und 1956 mit fünf Ehrenpromotionen aus.

Eigenschaften "Konrad Adenauer wird Ehrenritter 1958"
Genre: Kirchen
Namen: Adenauer, Konrad
Stadt: Köln
Stadtteil: Altstadt
Zeitraum: 1955-1959
_Kirchen: St. Andreas
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...