Zum Hauptinhalt springen
Beratung mit Erfahrung
Express-Fertigung möglich
Größtes Einrahmungsgeschäft im Rheinland
Eigene Werkstätten
0221-9440470 o. info@werkladen.de

Fronleichnamsprozession am Severinstor 1959

Fronleichnamsprozession am Severinstor 1959

Jahr:1959
Ort: Severinstraße, Köln
Bildnr.: WDA5143-001/002/003

Neben der großen Fronleichnamsprozession des Doms gab es in den einzelnen Pfarreien jedes Jahr eine große Pfarrprozession. Dabei wurde von den Teilnehmenden und auch von den Bewohnern der Straßen, durch die der Weg der Prozession führte großer Aufwand betrieben. Die Straßen waren geschmückt, oft wurden Fahrbahnen mit Blütenblättern belegt, manche Anwohner stellten kleine  Altäre in die Fenster zur Straße und auch Zuschauer begleiteten den feierlichen Umzug am Straßenrand. Messdiener mit Schellen und Weihrauchgefäßen begleiteten den Priester, der unter einem Baldachin, in Köln meist "Himmel" genannt, mit der Monstranz das Allerheiligste durch die Straßen trug.  "Leib des Herrn" ist die Bedeutung des mittelhochdeutschen Wortes "Fronleichnam" und der befindet sich nach katholischer Auffassung in Form des Brotes leibhaftig im Inneren de Monstranz. Die Fotos zeigen die Prozession der Pfarre von St. Severin, auf zwei Fotos zieht der Baldachin gerade am Severinstor vorbei.

Eigenschaften "Fronleichnamsprozession am Severinstor 1959"
Genre: Kirchen, Kirchliche Prozession
Personen: Geistlichkeit, Kirche
Stadt: Köln
Straße: Severinstraße
Zeitraum: 1955-1959
_Gebäude: Severinstorburg
_Kirchen: St. Severin
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...