Zum Hauptinhalt springen
Beratung mit Erfahrung
Express-Fertigung möglich
Größtes Einrahmungsgeschäft im Rheinland
Eigene Werkstätten
0221-9440470 o. info@werkladen.de

Der Römerbrunnen 1959

Der Römerbrunnen 1959

Jahr: 1959
Ort: Zeughausstraße, Köln
Bildnr.: WDA959-11

Die Brunnenanlage zwischen der Zeughausstraße und der Straße "Burgmauer" wurde in der Flucht der Römermauer und unter Einbeziehung der Fundamente eines Halbturms dieser alten Stadtbefestigung angelegt. Die mit Ziegelsteinen verblendete Brunnenwand verbindet die unterschiedlichen Straßenniveaus der beiden vor dem Gerichtsgebäude am Appellhofplatz vorbeiführenden Straßen. Die Brunnenwand ist mit Reliefs aus Naturstein geschmückt und auf einem hohen Sockel aus zwei Natursteinpfeilern thront die Skulptur der Kapitolinischen Wölfin. Ursprünglich wurde der Brunnen zwischen 1910 und 1915 nach Plänen des Architekten Franz Brantzky errichtet. Der Neuaufbau nach dem krieg wurde nach Plänen von Karl Band realisiert.

Im Hintergrund das Gerichtsgebäude am Appellhofplatz.

 

Eigenschaften "Der Römerbrunnen 1959"
Genre: Denkmal, Gericht, Springbrunnen
Stadt: Köln
Stadtteil: Altstadt
Zeitraum: 1955-1959
_Gebäude: Gerichtsgebäude Appellhofplatz
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...