Zum Hauptinhalt springen
Beratung mit Erfahrung
Express-Fertigung möglich
Größtes Einrahmungsgeschäft im Rheinland
Eigene Werkstätten
0221-9440470 o. info@werkladen.de

De Havilland "Comet" auf dem Flughafen 1953

De Havilland "Comet" auf dem Flughafen 1953

Jahr: 19
Ort: Flughafen Köln Bonn, Köln
Bildnr.: WDA2087-1-002

Die beiden Polizisten  konnten bei der Bewachung des modernen Düsenclippers die "Comet" aus nächster Nähe betrachten. Ihre dunkelblaue Unifom und der Lederhelm, der Tschako, lassen einen Rückschluss auf den Zeitpunkt der Aufnahme und des Besuchs der Maschine in der Wahner Heide zu. Die blauen Uniformen wurden erst 1953 durch grüne ersetzt. Somit ist die Terminierung auf 1953 sicher gerechtfertigt. 

Der Blick auf das Heck der Maschine mit dem riesigen Leitwerk zeigt außerdem ein Charakteristikum dieses Flugzeugs. Anders als bei den meisten späteren Düsenverkehrsflugzeugen waren die Treibwerke der Comet nicht in Treibwerksgondeln unter den Tragflächen untergebracht, sondern nahe am Rumpf der Maschine paarweise in die Flügelwurzeln integriert.

 

Eigenschaften "De Havilland "Comet" auf dem Flughafen 1953"
Genre: Flugplatz, Verkehr
Personen: Polizist
Stadt: Köln
Stadtteil: Wahn
Zeitraum: 1950 - 1954
_Gebäude: Flughafen
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...