Blick vom Hansahochhaus zum Hauptbahnhof 1959
Jahr: 1959
Ort: Hansaring, Köln
Bildnr.: WDA5105-005
Die Datierung dieses Fotos ergibt sich bei genauerem Hinsehen aus dem Stand der Elektrifizierung der Bahnstrecken rund um Köln. Man erkennt Masten und in der Bildmitte auch eine Elektrolok. Das bedeutet, dass zumindest die großen, linksrheinischen Strecken nach Norden (Neuss.Düsseldorf) und Süden (Koblenz, linke Rheinstrecke) elektrisch betrieben werden. Dieser Teil der Elektrifizierung war 1958/59 abgeschlossen.
Von der Höhe des Hansahochhauses ist leicht erkennbar, wie sehr die breiten vielgleisigen Bahnanlagen zwischen dem Hauptbahnhof und dem Hansaring die Stadt zerschneiden, das Eigelsteinviertel und den bereich um St. Ursula voneinander trennen.
Es gibt einen bemerkenswerten Vorschlag, diese Situation durch Verlegung des Hauptbahnhofs nach Deutz und unterirdische Anbindung des Bahnhofs am Dom, der dann nur noch dem Regionalverkehr dienen soll, zu verändern. Die Bahnanlagen könnten dann entsprechend Vorbildern aus Paris und New York zu Parks umgebaut werden.
Genre: | Eisenbahn, Infrastruktur, Stadtplanung, Verkehr |
---|---|
Stadt: | Köln |
Straße: | Hansaring |
Zeitraum: | 1955-1959 |
_Gebäude: | Hauptbahnhof |