Bau des Blau-Gold-Hauses 1951
Jahr: 1951
Ort: Wallrafpaltz, Köln
Bildnr.: WDA553-015
Auf dem Eckgrundstück Wallrafplatz/Domkloster ließ die Famile Mühlens (4711) durch ihren Hausarchitekten Wilhelm Koep (1905-1999) ein repräsentatives Büro- und Geschäftshaus errichten. Das Grundstück, das bereits seit dem 19. Jhdt. der Familie Mühlens gehörte, war bis zur Zerstörung im Krieg mit einem Hotel - "Großer Kurfürst - bebaut.
Der Neubau wurde in Stahlskelettbauweise mit einer vorgehangenen Aluminiumfassade gebaut, die in den Farben von 4711 -türkisblau und gold - gestaltet wurde.
Vor der Baustelle ein Ford Taunus G 93 A - der sog. "Buckeltaunus" - in der Version "De Luxe". Diese Version ist erkennbar an der reichhaltigen Chromausstattung und der hier erstmals eingebauten durchgehenden Frontscheibe.
Genre: | 4711-Mühlens, Kriegszerstörung, Wiederaufbau |
---|---|
Stadt: | Köln |
Stadtteil: | Altstadt |
Straße: | Wallrafplatz |
Zeitraum: | 1950 - 1954 |
_Gebäude: | Blau-Gold-Haus |