Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm

Jahr: 1957 Ort: unbekannter Ort, Köln Bildnr.: WDA2267-1-003
Heiße Kastanien - Maronen -... mehr
Produktinformationen "Im Winter -zum Aufwärmen 1957"
Jahr: 1957
Ort: unbekannter Ort, Köln
Bildnr.: WDA2267-1-003
Heiße Kastanien - Maronen - sind eine beliebte kleine Nascherei im Winter. Die Esskastanien, wie die Maronen auch genannt werden, wurden zunächst mit einem kleinen Messer eingeschnitten und dann auf der heißen Platte des kleinen Verkaufswagens geröstet. Die heißen Maronen mussten, um sich die Finger nicht zu verbrennen vorsichtig gepellt werden und natürlich wärmten sie nicht nur von innen. An der braunen Spitztüte, in der sie verpackt waren, konnte man sich natürlich praktischerweise im kalten Winter die Hände wärmen
Zeitraum: | 1955 - 1959 |
Stadt: | Köln |
Genre: | Büdchen, Kiosk |
Weiterführende Links zu "Im Winter -zum Aufwärmen 1957"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Im Winter -zum Aufwärmen 1957"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
NEU
Zuletzt angesehen