
Jahr:1945
Ort:Domkloster, Köln
Bildnr.: WDA020-003
Som zerschunden, zerschlagen und ruiniert waren viele deutsche Stadt am Ende des unseligen Krieges, den Deutschland mit Überfällen auf seine Nachbarn begonnen hatte. Allein von den braunen Machthabern begonnen, die sich nach dem Ende des Krieges der Verantwortung entzogen hatten, aber denen viele Menschen noch wenige Jahre zuvor zugejubelt hatten Die Menschen, die nun die Opfer des Krieges waren, tot, verwundet, ohne Wohnung und ohne ausreichende Versorgung mit allem Lebensnotwendigen.
Die Menschen mussten sich in einer Umwelt zurechtfinden, die völlig zerstört aus den Fugen geraten war.
Über 90 Prozent der Kölner Innenstadt waren nach mehr als 200 Bombenangriffen in sechs Jahren zerstört. Die Lebensgrundlagen von tausenden Menschen zerstört und zu Klump geschlagen.
Auch dieses Bild wurde vom Dom aus in Richtung Westen aufgenommen. Die dunkle Fläche unten links, das sind die Reichard Terrassen, das bekannt Caf´haus gegenüber dem Dom, rechts daneben beginnt die Straße Burgmauer und kaum erkennbar, eine Häuserzeile weiter rechts die Komödienstraße, die bis Krieg deutlich schmaler war als heute. Und man muss schon genau hinsehen, um am rechten Bildrand Teile des zerstörten Turms von St. Andreas zu erkennen.
Zeitraum: | 1945 - 1949 |
Stadt: | Köln |
Straße: | Rund um den Dom |
Stadtteil: | Altstadt |
Genre: | Bombenkrieg, Kriegszerstörung, Not + Elend, Ruinen |
Kirchen: | St. Andreas |