Bilderrahmengeschäfte und Einrahmungsbetriebe im Rheinland
Leider werden es immer weniger. Jedes Jahr schließen Einrahmungsfachgeschäfte aus wirtschaftlichen oder Altersgründen. Gerade in ländlichen Gebieten gibt es oft im Umkreis von 50 km kein Fachgeschäft. Dabei sinkt der Bedarf an guten Einrahmungen keinesfalls, im Gegenteil. Immer mehr Menschen fotografieren, malen, zeichnen, sammeln und wollen Ihre Werke auch gut gerahmt präsentieren. Doch wo erhalten Sie eine gute Einrahmung? Nicht in Baumärkten, auch wenn Obi, Hornbach, Max Bahr u.a. recht große Auswahl bei preiswerten Standard-Bilderrahmen haben. Allerdings ist die Beratung meist gar nicht vorhanden, es gibt keine entspiegelten Gläser, keine Passepartout-Auswahl usw.
Die Alternative ist eine Werkladenrahmung. Vom preiswerten Wechselrahmen bis zur konservatorischen Einrahmung für Museen im Großformat erhalten Sie alles aus einer Hand im Kölner Werkladen.
Da aber nicht jeder Interessent den Weg zu uns findet, zeigen wir Ihnen hier eine Auswahl anderer Einrahmungsgeschäfte. Unter Einrahmungsgeschäft verstehen wir dabei nur Facheinrahmer, nicht dagegen z.B. Fotogeschäfte mit reinem Handel von preiswerten Bilderrahmen ohne Dienstleistung.
- Einrahmungsbetriebe in Köln
- Einrahmungsbetriebe in Bonn
- Einrahmungsbetriebe in Leverkusen:
- Buchbinderei Lang macht Standardrahmungen und Kaschierungen
- Galerie Im Bilde, Kölner Straße 113, 51379 Leverkusen: Einrahmungen und Kunsthandel
- Einrahmungsbetriebe im Bergischen Land (Bergisch Gladbach)
- Einrahmungsbetriebe im Rhein-Sieg-Kreis, Troisdorf, Siegburg: konnten wir keine mehr finden
Mittlerweile gibt es immer mehr Orte, in denen es gar keinen Einrahmungsbetrieb mehr gibt. In Foto- oder Möbelgeschäften werden teilweise einfache Wechselrahmen verkauft. Diese Orte fielen uns auf:
- Burscheid, Euskirchen, Gummersbach, Hückeswagen, Lindlar, Remscheid, Wermelskirchen, Wipperfürth