
Jahr: 1955
Ort: Heumarkt, Köln
Bildnr. WDA2019-002
"Afri Cola" wurde in Köln als Konkurrenz zu der amerikanischen Süßbrause "Coca Cola" entwickelt und kam im Jahre 1931 auf den Markt. Die Produktion und der Vertrieb waren in Köln ansässig. Das getränk knnte sich aber nur in ganz geringem Maße gegen die übermächtigen Wettbewerber Coca Cola und Pepsi Cola durchsetzen. Kaum mehr als 1% Marktanteil war Afri Cola beschieden. Große Bekanntheit, weit größer als der Verkaufserfolg, erhielt die Marke Ende der 60er Jahre durch die Werbekampagne von Charles Wilp ("Flower-Power-Pop-Up-Cola--Deutschland im Afri-Cola-Rausch"). Neben der Cola-Brause vertrieb das Unternehmen auch noch eine Zitronenlimonade mit dem Markennamen "Bluna".
Auf dem Foto fahren zwei Lieferfahrzeuge mit den zeittypischen Holzkästen über den Heumarkt. Noch besteht die Umrandung des Platzes hauptsächlich aus kriegsbedingten Baulücken. Neben dem Dom erkennt man die Ruine des Rathausturmes.
Stadt: | Köln |
Straße: | Heumarkt |
Genre: | Kriegszerstörung, Trümmerbeseitigung, Wiederaufbau |
Gebäude: | Rathaus |
Zeitraum: | 1955-1959 |